Oft gestellte Fragen über die Hartigsche Reizdarmtherapie

- Womit beginnt diese Therapie?

Die Reizdarmtherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden zu lösen. Der Prozess startet mit einer umfassenden Organtestung, die durch die Bioresonanzmethode erfolgt. Dabei gelangen Elektroden an den Meridianen zum Einsatz, um die Funktion der Organe zu messen. Diese präzise Untersuchung ermöglicht es, Über- oder Unterfunktionen der jeweiligen Organe zu erkennen und sichtbar zu machen, welche Unterstützung oder Beruhigung notwendig ist.

Im nächsten Schritt folgt ein Allergie- und Unverträglichkeitstest, ebenfalls mittels Bioresonanztherapiegerät. Hierbei kommt ein Tensor, auch Einhandrute genannt, zum Einsatz, der die Aktivität der Zellen misst. Die Ergebnisse dieses Tests sind sofort verfügbar und bilden die Grundlage für die darauffolgende Therapie, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird. 


-Hat diese Bioresonanztherapie Nebenwirkungen und muss ich Medikamente einnehmen?

Die Bioresonanztherapie hat keinerlei Nebenwirkungen, sofern man sich an die Empfehlungen des Therapeuten hält. Nach der Therapie beginnt sofort eine Entgiftungphase, darum sollte man eine Stunde nach der Therapie mindestens 1l reines Wasser (stilles) trinken damit die Giftstoffe möglichst schnell ausgeschieden werden. Es sind keine Medikamente nötig.


- Wie geht es nach der Bioresonanztherapie weiter?

Nach der Bioresonanztherapie folgt eine Darmsanierung inkl. eine Wiederherstellung einer Gesunden Darmwand mittels einer Darmreinigungslösung, die oral eingenommen wird inkl. Biologische Darmbakterien in Form von Pulver. Durch eine spezielle Stuhluntersuchung wird dann das Ergebnis sichtbar gemacht.


- Warum ist die traumasensible Gesprächstherapie für diesen Prozesses so wichtig?

Einige Symptome des Reizdarmes sind sehr mit Scham behaftet. Scham ist das schlimmste Gefühl, was ein Mensch haben kann. Das Nervensystem hat vielleicht schon über Jahre darunter gelitten, was nicht ohne Folgen bleibt. Diese Folgen des Reizdarmsyndroms wollen gesehen und integriert werden.

Durch Übungen und Gespräche werden diese Symptome gemildert und bestenfalls integriert. Diese individuelle Einzeltherapie ist für den folgenden Zeitraum immens wichtig, um die Symptome zu mildern und sie irgentwann nicht mehr zu spüren. Dieses ist ein Prozess, den man ruhig vertrauen sollte. Was Jahrelang im Körper festgesteckt hat, braucht Zeit für die Heilung.


            Solltest Du noch mehr Fragen haben, melde dich bei mir für ein Kennenlerngespräch an.